Neues Bedarfserhebungsmodell erstellen


Unter diesem Punkt wird das Modell für das Bedarfserhebungsverfahren definiert.

Im for.CARE Standard werden die niedersächsischen Anwendungshinweise zum HMB-T, HMB-W und dem Schlichthorster Modell ausgeliefert.

Für Details siehe Leistungsplanung

So erstellen Sie ein neues Modell:

  1. Der Aufruf erfolgt über das Menü Leistungsplanung und Dokumentation- Listen - Modelle Einrichtung.
    Hier gelangen Sie in die Übersicht von bereits angelegten Modellen.

  2. Mit dem Vorgang Neu können Sie ein neues Modell definieren.
    Füllen Sie die Felder Modell und Beschreibung.

  3. Ordnen Sie dem neuen Modell einen Assistenzbereich und weiteren verwendeten Org.-Struktur Einheiten zu.

  4. Sie können darüber hinaus festlegen, ob zu den Modellpositionen Überschriften zur Strukturierung angezeigt werden sollen, oder nicht.

  5. Legen Sie im Modell fest, ob Sie das Ausmaß, die Ziele oder die Maßnahmenzuordnung sichtbar sein sollen.

  6. Legen Sie im Modell fest, ob eine Evaluation der Hilfeplanung bei diesem Modell erfolgen soll oder eine Itembemerkung erfassen werden soll.

Modellpositionen anlegen
Ausmaße für Modellposition erfassen
Erläuterungen für Modellposition erfassen
Leistungsplanung Legende erfassen