Erlöskontierung und Periodenfremde Konten
Die Ermittlung des Erlöskontos eines for.CARE Belegs:
Erfolgt aus der Kombination der Geschäftsbuchungsgruppe des betroffenen Debitoren und der Produktbuchungsgruppe der in dem Betreuungsvertrag hinterlegten Leistung in den Feldern Warenverkaufskonto und Verk. Gutschriftskonto (Rückrechnungen) der Tabelle Buchungsmatrix Einrichtung.
Periodenfremde Konten:
Ab dem zweiten Geschäftsjahr müssen Erlöse aus abgeschlossenen Geschäftsjahren in "Periodenfemd Verkaufskonto" und "Periodenfemd Verkaufsgutschriftskonto" in der Tabelle Buchungsmatrix Einrichtung gebucht werden.
Ist das Abrechnungsdatum (aus for.CARE) nicht im selben Geschäftsjahr wie das Buchungsdatum, dann wird auf eines der Periodenfremden Verkaufskonten gebucht, ansonsten auf die normalen Verkaufskonten.
Durch den Datumseintrag im neuen Feld "for.CARE Periodenfremdes Konto bis" in der Tabelle Abrechnung Einrichtung lässt sich die Ermittlung der Erlöskonten und die Verwendung von periodenfremden Konten bis zu einem definierten Datum entsprechend steuern.