Bericht Treuhand Ausgleichszahlung


Mit dem Bericht Treuhandkonto Ausgleichszahlung übertragen Sie Salden pro Treuhandkontoart stichtagsbezogen auf die for.CARE Abrechnung.

Beim Aufruf des Berichts wird eine entsprechende Betreuungsvereinbarungszeile erstellt sowie Monatsweise Sätze pro Einheit gebildet.

Als Ausgleichsleistung wird die Leistung aus der Tabelle Treuhandkontoarten "Rechnungsausgleichsleistung" (z. B. Ausgleichsleistung Bar oder Ausgleichsleistung Bekleidung) verwendet.

Können Treuhandkontensalden durch den Bericht nicht übernommen werden (z.B. wenn es keine Betreuungsvereinbarung mit entsprechender Vereinbarungsart bei dem Betreuten gibt, werden die betroffenen Konten und Betreuten im Ausdruck des Berichts gesondert ausgewiesen.

Die Übertragung der Treuhandkontensalden kann für Sozialamtsfälle über das aktive Feld Sozialamtsfall in der Kostenübernahme unterbunden werden.

Weiter können Konten durch einen Haken im Feld "nicht im Ausgleich berücksichtigen " in der Treuhandkontenzuordnung von der Übertragung ausgeschlossen werden.
Beim Buchen der Probeabrechnung werden dann die Salden der Treuhandbuchhaltung wieder auf Null gestellt. Hierfür muss in der Produktbuchungsgruppe der zugehörigen Ausgleichsleistung das Barbetragskonto als Verkaufskonto hinterlegt werden.

Durch die Aktivierung des Feldes "Ausgleichszahlung übertragen " werden die entsprechenden Salden tatsächlich in die Abrechnung übertragen, ohne Aktivierung wird lediglich das ermittlerte Ergebnis ohne Auswirklung auf die Abrechnung angezeigt.

Soll eine betreffende Übertragung korrigiert werden, kann die betreffende "Satz pro Einheit " Zeile der Betreuungsvereinbarungszeile gelöscht und erneut übertragen werden.

Wenn es untermonatig einen Betreuungsvereinbarungswechsel gibt, dann wird bei der Übertragung des Ausgleichsbetrages die korrekte Betreuungsvereinbarung ermittelt und der Ausgleichsbetrag wird in die "Abgerechnete Sätze pro Einheit "-Zeile übertragen.

So führen Sie eine Treuhandkonto Ausgleichszahlung durch:

  1. Rufen Sie den Bericht unter Abteilungen/ for.CARE/ Abrechnung aus.

  2. Wählen Sie die betreffende Kontoart aus.

  3. Definieren Sie den Leistungsdatumsfilter für den betreffenden Zeitraum.

  4. Wählen Sie den betroffenen Assistenzbereich.