§302 Datenträgeraustausch durchführen
Der Datenträgeraustausch wird aus der Tabelle Sammelbelege unter Aktionen auf der Startseite --> Sammelbelege erstellen durchgeführt.
In der §302 Einrichtung(Page 5400566) wird beim Exportpfad zukünftig nicht mehr der komplette Pfad angegeben, sondern nur noch der relative Pfad z.B. 302export
So führen Sie den Datenträgeraustausch durch:
Es ist zu kontrollieren, ob im Sammelbeleg alle folgenden IK Felder korrekt gefüllt wurden: Wichtig!
- IK Krankenkasse
- IK Debitor
- IK Datenabsender
- IK Rechnungsstelle/ Leistungserbringer
- IK Empfänger mit Entschlüsselungsbefugnis
Vor dem Datenexport ist der Sammelbeleg abzuschließen, sodass eine Sammelbelegnummer zugeordnet werden konnte.
Die Erstellung des §302 Export Puffers beziehungsweise der zugehörigen Auftrags- und Nutzdatei für Dakota erfolgt über den Aufruf des Berichts "§302 Puffer aus Sammelbeleg erstellen ".
Dabei müssen die Felder "Exportdatei erzeugen " und Sammelbeleg Nummer ausgewählt werden.
Soll die Dakota Export Dateien erneut erstellt werden, so ist hierfür das Feld "§302 Status" in der Tabelle Sammelbeleg auf "Offen" zurückzustellen.
Sobald aus einem Sammelbeleg die §302 Export Datei erzeugt wurde, kann dieser Sammelbeleg nicht mehr storniert werden.
Es gibt ein neues Segment mit einem Feld für Mehrkosten. Das Feld war
bis jetzt in dem ZUH Segment (Zuzahlung Hilfsmittel) und ist mit Version
TA13 der Schnittstelle in ein eigenes Segment gewandert.
Das Segment enthält Angaben zu den vom Versicherten zu entrichtenden
Mehrkosten.
Das Segment wird bei der Abrechnung von Hilfsmitteln benutzt (Sammelgruppenschlüssel A) zwischen den Segmenten ZUH und ZHI.
Es ist nicht vorgesehen, Mehrkosten in for.CARE erfassen zu können. Da dies aber ein Pflichtsegment in der Version 13 ist, wird dieses mit 0,00 übertragen.