Akteur

Ein Akteur ist eine Person oder ein Unternehmen, die eine bestimmte Rolle in Bezug auf ein Objekt oder eine Fläche oder innerhalb eines Vertriebselements, wie z.B. einer Vermittlungschance oder einer Vermittlungsanfrage, einnimmt.

Unter Verwendung der Akteur-Entität können Aussagen wie die folgenden formell in for.REALESTATE gespeichert werden:

  • John Miller ist Sicherheitschef für das Gebiet A-34234.
  • CleverSafety Inc. ist die Sicherheitsverwaltungsgesellschaft für das Objekt OBJ-54344.
  • Peter Goodmann ist unser Anwalt für den Vertrag RENTAL-123213.

Erstellen von Akteur-Datensätzen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Akteur-Datensatz zu erstellen:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü von for.REALESTATE die Schaltfläche Akteur im Abschnitt Erweiterungen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. Ein neues Formular wird geöffnet.
  3. Geben Sie die Informationen entsprechend den folgenden Angaben ein.
  4. Klicken Sie auf Speichern oder Speichern & Neu.

Die Akteur-Entitöt enthält die folgenden Felder:

Feldname Erforderlich Beschreibung
Name Ja Automatisch ausgefüllter Name des Akteur-Datensatzes. Wird in Lookups und den meisten Ansichten für Akteure verwendet.
Kommentare Textfeld mit zusätzlichen Informationen.
Besitzer Ja Eigentümer des Akteur-Datensatzes.
Status Ja Status des aktuellen Datensatzes.
Rolle Ja Die Rolle, als die der Akteur im gegebenen Kontext agiert.
Aus Fläche Nur lesbar. Wird auf ja gesetzt, wenn ein Akteur-Datensatz bei der Vermittlungsanfrage-/Vermittlungschance-Qualifikation angelegt wird.
Sortierreihenfolge Wenn ein Datensatz viele Akteure enthält, kann dieses Feld verwendet werden, um die Sortierreihenfolge in Ansichten zu beeinflussen.
Beginn Ja Das Startdatum, ab dem der Akteur die gewählte Rolle im gegebenen Kontext innehat.
Ende Das Enddatum, bis zu dem der Akteur die gewählte Rolle im gegebenen Kontext innehat.
Objekt Element vom Typ A (siehe Abschnitt unten)
Fläche Element vom Typ A (siehe Abschnitt unten)
Vertrag Element vom Typ A (siehe Abschnitt unten)
Vermittlungsanfrage Element vom Typ A (siehe Abschnitt unten)
Vermittlungschance Element vom Typ A (siehe Abschnitt unten)
Kontakt Element vom Typ B (siehe Abschnitt unten)
Firma Element vom Typ B (siehe Abschnitt unten)
Benutzer Element vom Typ B (siehe Abschnitt unten)
Team Element vom Typ B (siehe Abschnitt unten)

Akteure können auch aus Untertabellen-Ansichten von Bezugsdatensätzen wie Kontakt oder Fläche erstellt werden. Dabei wird das jeweilige Feld vorausgefüllt.

Rollen & A/B-Assoziation

Ein Akteur ist ein Subjekt, das in einer bestimmten Rolle gegenüber einem Zielobjekt handelt. Wir nennen das Subjekt ein Element vom Typ A und das Zielobjekt ein Element vom Typ B. Ein einzelner Akteur-Datensatz definiert ein Element vom Typ A, das gegenüber einem Element vom Typ B in der gegebenen Rolle agiert.

Ein Element vom Typ A kann ein Objekt, eine Fläche, ein Vertrag, eine Vermittlungsanfrage oder ein Vermittlungschancen-Datensatz sein. Ein Element vom Typ B kann ein Kontakt, eine Firma, ein Benutzer oder ein Team sein.

Ein Akteur-Datensatz muss zu jedem Zeitpunkt genau ein Feld vom Typ A und ein Feld vom Typ B ausgefüllt haben. Die Ignorierung dieser Regel führt beim Speichern des Datensatzes zu einer Fehlermeldung.

Eine Rolle ist die Beziehung, unter der Elemente vom Typ A und B gesetzt werden können. Rollen können Anwalt, Assett-Manager, Sicherheitsbeauftragter oder viele andere sein. Welche Rollen zur Verfügung stehen, wird während Ihres Projekts definiert. Bitte fragen Sie Ihren Projektleiter nach weiteren Einzelheiten oder wenn erforderliche Rollen fehlen.

Akteur und Zeit

Jeder Akteur-Datensatz muss ein Startdatum angeben, das festlegt, ab wann das Element vom Typ A die angegebene Rolle hat. Ein Enddatum ist optional. Es kann verwendet werden, um verschiedene Personen nacheinander eine Rolle übernehmen zu lassen - z.B. wenn ein Hausmeister seinen Job kündigt und eine neue Person die Arbeit übernimmt.

Vom System erstellte Datensätze

Durch das Schließen von Vermittlungsanfragen- und Vermittlungschancen-Datensätzen werden möglicherweise automatisch Datensätze für Akteure erstellt. Wenn eine Vermittlungsanfrage oder eine Vermittlungschance geschlossen wird, prüft das System automatisch alle empfohlenen Flächen der Vermittlungsanfrage oder der Vermittlungschance. Jeder der Akteure dieser Flächen wird dann zur späteren Bezugnahme und Dokumentation in die Vermittlungsanfrage oder die Vermittlungschance kopiert. Diese Akteur-Datensätze haben das Feld Aus Fläche auf ja gesetzt und werden in Formularen in der Untertabellen-Ansicht Historisierte Akteure angezeigt.

Anmerkungen

Es ist gültig, dass verschiedene Elemente des Typs B in der gleichen Rolle gegenüber dem gleichen Element des Typs A agieren. So können z.B. verschiedene Personen gleichzeitig als Anwalt für den gleichen Vertrag tätig sein.

Akteur-Datensätze können deaktiviert werden, wenn ein Element vom Typ B nicht mehr Akteur ist oder von einer anderen Person abgelöst wird.