Rechnungsmonitor 26.1.14251.0
02.06.2025
Was gibt´s Neues:
- Über die neue Option „Nr. Serie im Dokumentenkopf füllen“ kann – bei entsprechender Einrichtung – der gebuchte Beleg dieselbe Nummer wie der ursprüngliche, ungebuchte Beleg erhalten
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 26.0.13969.0
13.05.2025
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Custom Felder vom Typ Dezimal mit dem Wert "0" wurden im Belegabschluss nicht korrekt validiert
Rechnungsmonitor 26.0.13751.0
03.04.2025
Was gibt´s Neues:
- Die Lieferzeilen Prüfung vor dem buchen kann nun in der Rechnungsmonitor Einrichtung vollständig deaktiviert werden
- Für das Smart Invoice werden die benötigten Webdienste automatisch initialisiert
- Optimierungen für BC26
Fehlerbehebung:
- Die Lieferzeilen Prüfung vor dem buchen wurde fälschlicherweise in manchen Situationen nicht ausgelöst
Rechnungsmonitor 25.2.13318.0
20.01.2025
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- In manchen Szenarios konnten Dokumente aufgrund folgender Fehlermeldung nicht übertragen werden "The record in table Document Log already exists"
Rechnungsmonitor 25.2.13233.0
07.01.2025
Was gibt´s Neues:
- Über die API Page "kmirm Receipt not invoiced" können alle Lieferungen abgefragt werden, die noch mindestens eine nicht vollständig fakturierte Zeile haben.
- Für die Anbindung an die QR-Bill App von Microsoft kann nun die Validierung des Feldes "QR-Bill Bill Info" in der Rechnungsmonitor Einrichtung deaktiviert werden.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 25.0.12747.0
02.10.2024
Was gibt´s Neues:
- Optimierungen für BC25
Fehlerbehebung:
- Bei Systemen in denen ForNAV installiert war, gab es in manchen Masken doppelte Captions
Rechnungsmonitor 24.1.11977.0
05.06.2024
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- In manchen Szenarien wurde der Webviewer nicht korrekt dargestellt
Rechnungsmonitor 24.1.11917.0
04.06.2024
Was gibt´s Neues:
- Optimierungen für BC24.1
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 24.0.11837.0
01.06.2024
Was gibt´s Neues:
- Der Rechnungsmonitor nutzt nun die Monetarisierung in der AppSource
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 24.0.11631.0
02.05.2024
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Bei der Aktualisierung eines Dokuments, konnte es passieren, dass die Rechnungmonitor Einrichtungs-Tabelle mit leeren Werten überschrieben wird. Um die Werte wiederherzustellen können folgende Buttons in der Rechnungsmonitor Einrichtung verwendet werden: Aktionsgruppe "System Initialisieren" -> "Einrichtung Initialisieren", "Freigabegruppen Initialisieren", "Meldungen Einrichtung". Dabei werden die entsprechenden Tabellen auf ihre Initialen Einrichtungen zurückgesetzt.
Rechnungsmonitor 24.0.11512.0
26.04.2024
Was gibt´s Neues:
- Das Anzeigemangement wurde überarbeitet und analog zu dem ECM Smart Connect Anzeigemanagement umgesetzt. Bei einem Update geht die bisherige Anzeigemanagement Einrichtung verloren und muss erneut gemacht werden.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 24.0.11339.0
17.04.2024
Was gibt´s Neues:
- Das Feld custom101 kann nun auch Werte in Felder vom Datentyp "Code" füllen
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 24.0.11214.0
08.04.2024
Was gibt´s Neues:
- Über den API Endpunkt "rmDocumentHeaders" kann nun über den Bezeichner "documentLocationUrl" der Aufruf des eingehenden Dokuments mitgeben werden.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 23.4.10862.0
13.03.2024
Was gibt´s Neues:
- Das Event „OnBeforeDocumentPurchPost“ steht nun in der Codeunit 5461123 "kmirm BC Validation“ vor der Buchung zur Verfügung.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 23.4.10414.0
16.02.2024
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Die Menge von Artikelverfolgungszeilen aus einem Lieferbezug wurde bei jeder Validierung der Lieferungsnr. verdoppelt.
Rechnungsmonitor 23.2.9924.0
10.01.2024
Was gibt´s Neues:
- Auf der Rechnungsmonitorliste gibt es nun einen Button, um die BC-Standard Maske zu öffnen.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 23.0.8868.0
04.10.2023
Was gibt´s Neues:
- BC23 Update
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 22.5.8700.0
21.09.2023
Was gibt´s Neues:
- Auf der Rechnungsmonitorkarte gibt es nun einen Button, um die BC-Standard Maske zu öffnen.
Fehlerbehebung:
- Die gebuchte Gutschriftsnummer wurde nicht in jedem Szenario gefüllt.
Rechnungsmonitor 22.5.8563.0
11.09.2023
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Das Feld “Workflow User ID” in dem Einkaufs-Gutschriftskopf wurde von 50 Zeichen auf 2048 Zeichen erhöht.
- Wenn auf einer Page mit integrierten Webviewer der BC-Zurück-Button gedrückt wird, wird die Maske nun geschlossen.
Rechnungsmonitor 22.5.8441.0
06.09.2023
Was gibt´s Neues:
- Die QR-Bill App von Microsoft wird nun unterstützt. Die Custom Felder 104-109 sind dafür reserviert.
- Die Reihenfolge in welcher die übertragenen Werte validiert werden, lässt sich nun in der "Feld Validierung Einrichtung" anpassen.
- Wenn eine Rechnung/Gutschrift erfolgreich gebucht wurde, wird diese nun in das "Rechnungsmonitor Archiv" verschoben. Dieses kann über die API Endpunkte "rmDocumentHeadersArchive" und "rmDocumentLinesArchive" angesprochen werden.
Fehlerbehebung:
- Mehrere Fehler bei der Validierung von Dimensionswerten in den Einkaufszeilen wurden behoben.
- Bei dem Wechsel der Belegart wurde die Nummernserie für den gebuchten Beleg nicht geändert.
Rechnungsmonitor 22.1.7417.0
05.06.2023
Was gibt´s Neues:
- Auf dem API-Endpunkt “rmDocumentHeaders” gibt es nun folgende Felder: “unpostedInvoiceNo”, “unpostedCreditNoteNo”, “postedInvoiceNo” und “postedCreditNoteNo”. Dort könnnen die aus Business Central vergebenen Nummern entnommen werden. Die Felder sind Read-Only.
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 22.1.7321.0
30.05.2023
Was gibt´s Neues:
- Das Feld “Aktuelle Meldung” in der Rechnungsmonitor Übersicht ist nun filter- und sortierbar
- In der Rechnungsmonitor Einrichtung kann über das Feld “Differenzen Check während Workflow überspringen” die Prüfung nach Differenzen während des Workflows übersprungen werden
- In der Rechnungsmonitor Einrichtung kann über das Feld “Differenzen nur für Preise pro Einheit prüfen” die Prüfung nach Differenzen auf den Einzelpreis eingeschränkt werden
- Die Einkaufsbestellnr. (2048 Zeichen) kann über den API-Endpunkt des Kopfes gefüllt und in den Rechnungsmonitor-Masken angezeigt werden
Fehlerbehebung:
- In der Differenzermittlung werden die Toleranzen der Freigabegruppen berücksichtigt
Rechnungsmonitor 22.0.7135.0
09.05.2023
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Wenn der Abgrenzungscode als Custom-Feld übergeben wurde, dann fehlte der Wert nach dem Belegabschluss in der Rechnung
Rechnungsmonitor 22.0.7089.0
05.05.2023
Was gibt´s Neues:
- In dem Rechnungskopf kann nun das Feld “custom102” für das Startdatum des Abgrenzungsplan verwendet werden. Der Wert wird mit dem Feld in den Zeilen synchronisiert. Die Standard-BC Validierung wird dort ausgelöst
- Wenn während des Buchungsvorgangs ein Fehler ausgelöst wird, wird der Rollback nun für die gesamte HTTP Request durchgeführt
Fehlerbehebung:
- Es wurde nicht immer die korrekte Freigabegruppe ermittelt
Rechnungsmonitor 22.0.6914.0
17.04.2023
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Die Filter-Felder auf der Rechnungsmonitorliste wurde nicht immer korrekt gefüllt
- Der Einheitencode wird nun vor der Lieferungsnr. validiert
Rechnungsmonitor 21.5.6632.0
16.03.2023
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Vor dem Buchen werden nun alle Lieferungszeilen auf die gelieferte Menge geprüft
- Bei dem Ändern des Gutschriftkopfes wurde die Prüfung, ob die Gutschrift sich noch im Workflow befindet, nicht korrekt durchgeführt
Rechnungsmonitor 21.4.6317.0
24.02.2023
Was gibt´s Neues:
- In der Einkaufskopf Tabelle gibt es nun die Möglichkeit nach den Ampeln und Differenzen (Bilder) zu filtern. Dazu können die Felder “Mengendifferenz Filter”, “Skontodatum Filter”, “Fälligkeitsdatum Filter” und “Preisdifferenz Filter” verwendet werden.
Fehlerbehebung:
- Zur Prüfung, ob die gelieferte Menge eines Bestellbezugs ausreichend für die Rechnungszeile ist, werden nun alle Lieferzeilen zur Berechnung verwendet
- In der Rechnungsmonitorkarte werden keine Zeilen mehr von anderen Belegarten mit derselben Belegnr. angezeigt
Rechnungsmonitor 21.4.6047.0
03.02.2023
Was gibt´s Neues:
- In der Rechnungsmonitorkarte wurde der Buchen-Button in die “Buchen” Gruppe verschoben
Fehlerbehebung:
- Bei manuell eingegebenen Zeilen wird die Zeilennr. nun korrekt vergeben
- Bei Nicht-Rechnungsmonitor Rechnungen erscheint nun keine Fehlermeldung mehr beim Buchen, wenn der Rechnungsmonitor nicht eingerichtet ist
Rechnungsmonitor 21.3.6030.0
19.01.2023
Was gibt´s Neues:
/
Fehlerbehebung:
- In der Preisdifferenz Infobox verwendet das Feld “Zeilenbetrag” die Summe aller Zeilenbeträge der ungebuchten Einkaufsrechnungszeilen
- Bei der Bearbeitung von Rechnungszeilen wird nun keine Meldung mehr angezeigt
- Die gebuchte Rechnungsnummer ist nicht mehr identisch mit der ungebuchten
Rechnungsmonitor 21.3.5778.0
19.01.2023
Was gibt´s Neues:
Die Rechnungsmonitorkarte wurde um folgende Felder erweitert:
Zeilen:
Barcode
Klassifizierung
Fehlerbehebung:
/
Rechnungsmonitor 21.2.5665.0
10.01.2023
Was gibt´s Neues:
Die Rechnungsmonitorkarte wurde um folgende Felder erweitert:
Kopf:
"Purchaser Code" (Einkäufer Code)
"Your Reference" (Ihre Referenz)
"Amount" (Betrag)
"Amount Including VAT" (Betrag inkl. MwSt.)
Zeilen:
"Direct Unit Cost" (EK-Preis)
"Outstanding Quantity" (Restbestellungsmenge)
Fehlerbehebung:
/
Rechnungsmonitor 21.1.5155.0
06.12.2022
Was gibt´s Neues:
In der API-Page für den Rechnungskopf stehen die Felder custom100 und custom101 bereit
In der API-Page für die Rechnungszeilen steht das Feld amountIncludingVat zur Verfügung
Fehlerbehebung:
- Um Probleme zu vermeiden, wurde die Feld-Validierung im Belegabschluss überarbeitet
Rechnungsmonitor 21.1.5021.0
28.11.2022
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
Die Rechnungsmonitorkarte Webviewer Factbox verwendet nun den korrekten Parameter
Bei Positionen mit Bestellbezug werden die "Menge geliefert" Felder vor dem Neuaufbaue der Zeilen zurückgesetzt, um Fehler zu vermeiden
Rechnungsmonitor 21.1.4919.0
21.11.2022
Was gibt´s Neues:
Der Webviewer steht nun auch als Factbox in der Rechnungsmonitorkarte zur Verfügung
Die Logik zur Ermittlung der Freigabegruppe wurde optimiert
Sobald der Workflow abgeschlossen ist, können die Rechnungen aus der Rechnungsmonitorkarte bearbeitet werden
In der Rechnungsmonitorkarte wurde das Buchungsdatum eingeblendet
Bei den meisten Aktionen wird nun geprüft, ob der Rechnungsmonitor aktiviert ist
Fehlerbehebung:
Fehler bei der Zuweisung von Zu/Abschlägen korrigiert
Leere Dokumentenmeldungen haben nun einen Text
Bei der Initialisierung wird der Vorgang bei richtiger Eingabe und dem "Abbrechen" Button nicht mehr durchgeführt
Rechnungsmonitor 21.0.4693.0
04.11.2022
Was gibt´s Neues:
- Optimierung der internen Prozesse
Fehlerbehebung:
- /
Rechnungsmonitor 20.5.3981.0
27.09.2022
Was gibt´s Neues:
- Neues Versionsschema
Fehlerbehebung:
- Vor dem Belegabschluss werden die Felder "Menge geliefert, nicht fakturiert" und "Menge geliefert" zurückgesetzt, um Fehler bei der Validierung zu vermeiden.
Rechnungsmonitor 1.0.3766.0
14.09.2022
Was gibt´s Neues:
- Bei Bestellbezug ohne Lieferbezug gibt's es nun folgende Prüfungen(einrichtbar):\ Option 1: Fehler -> Error beim Belegabschluss.\ Option 2: Warnung -> Confirm Dialog beim Buchen "Achtung zu dieser Bestellung wurde kein Wareneingang erstellt, wollen Sie trotzdem buchen?"
Fehlerbehebung:
- Gutschriften mit Bestellbezug ohne Lieferbezug konnten nicht gebucht werden, da BC eine Prüfung hat, die sicherstellt, dass die Rechnungszeilen nicht von den Lieferzeilen abweichen.
Rechnungsmonitor 1.0.3678.0
09.09.2022
Was gibt´s Neues:
- /
Fehlerbehebung:
- Einkaufsgutschriften konnte aufgrund abweichender Datentypen zwischen den Tabellen nicht gebucht werden
Rechnungsmonitor 1.0.3605.0
05.09.2022
Was gibt´s Neues:
- Die Dokumenten Protokoll Factbox zeigt die Meldungen nun absteigend an
Fehlerbehebung:
- Wenn eine RM Document Line mit Lieferbezug gelöscht wird, wurde die dazugehörige Textzeile nicht automatisch mit gelöscht