Organisationsstruktur

Eine besondere Rolle in for.CARE spielt die Organisationsstruktur. Sie strukturiert die Berechtigung der Anwender und liefert die Systematik
für die Zuordnung und Auswertung der Betreuten.

Die Organisationsstruktur in for.CARE kann sehr flexibel erstellt werden. Hier bietet sich die Möglichkeit einer linearen oder parallelen Struktur.
Nach dem ersten Zuordnen eines Betreuten zur Organisationsstruktur kann diese nicht mehr verändert werden.
Die Beschreibung einer Organisationseinheit kann frei definiert werden.

Es können bis zu 10 Ebenen definiert werden.

  • Assistenzbereich:
    Der Assistenzbereich bildet in for.CARE eine besondere Form der Organisationsstruktur.

    • Der Assistenzbereich charakterisiert den Lebensbereich der Betreuung, z. B.: Wohnen, Werkstatt, Tagesförderung etc.
    • Der Assistenzbereich muss in der Organisationsstruktur verwendet werden und muss mit der Org.-Einheit „Einrichtung" verknüpft sein.
  • Organisationsebenen oberhalb der Einrichtung:

    • for.CARE bietet die Möglichkeit, bis zu drei zusätzliche Organisationsebenen oberhalb der Einrichtung zu verwenden.
      Die Verwendung ist optional.
  • Organisationsebenen unterhalb der Einrichtung:

    • for.CARE bietet die Möglichkeit, zwei zusätzliche Organisationsebenen unterhalb der Einrichtung zu verwenden.
      Die Verwendung ist optional.
  • Besondere Formen der Organisationsstruktur, die Nomenklatur der Ebene kann in diesem Fall nicht frei gewählt werden.

    • Gruppe
    • Zimmer
    • Platz (Ein Platz wird immer mit einer Kapazität bewertet. Im Normalfall ist dies 1 (ein Ganztagesplatz). Es können jedoch auch andere Belegungsfaktoren (z.B. 0,5 für Halbtagesplatz) erfasst werden.

Hinweis: In der Aufnahme kann ein Platz jedoch mit mehreren Betreuten belegt sein.

Prozess Link
Einrichtung der Organisationsstruktur Einrichtung der Organisationsstruktur
Asssistenzbereich erstellen Asssistenzbereich erstellen
Benutzer für ein Orga.-Strukturelement berechtigen Benutzer für ein Orga.-Strukturelement berechtigen