Leistungsplanung Evaluation starten
Hilfeplanungen sollen in definierten Abständen evaluiert werden. In aktiven Plaungen sind alle das Item beschreibenden Aussagen unveränderbar.
Wird die Evaluation der Leistungsplanung
gestartet, lassen sich die Planungssegmente wie Selbsteinschätzung,
Fremdeinschätzung und Ziele verändern. Maßnahmen dagegen
lassen sich zu jedem Zeitpunkt der Leistungsplanung ändern.
Beim Start der Evaluation wird die
Leistungsplanung dabei in eine
neue Planung kopiert. Die bisherige Planung bleibt jedoch weiterhin
aktiviert. Beim Start der Evaluation ist die Auswahl eines
Evaluierungsgrunds erforderlich.
So starten Sie die Evaluation:
- Rufen Sie eine Leistungsplanung aus der Betreutenkarte oder Betreutenübersicht auf.
- Legen Sie mit EVALUATIONSSTART eine Kopie als neue Leistungsplanung an.
- Geben Sie den Evaluierungsgrund an.
- Überarbeiten sie die Barfserhebung.
- Überarbeiten sie die bis zu drei weiteren Spalten der Hilfeplanung.
- Überarbeiten sie die Zielzuordnung der Hilfeplanung.
- Überarbeiten sie die Maßnahmen in der Hilfeplanung.
- Definieren sie neue Bemerkungen und Kurzbemerkungen zu den neu aufgenommenen Maßnahmen.
Welche Evaluationen stehen in einem Zeitraum an?
Zusätzl. Informationen w. der Evaluation erhalten