Durchführung: Spontanaktivität erfassen
Eine spontane Aktivität kann aus der Durchführung direkt für mehrere Betreute erfasst werden.
Mit mehreren Betreuten ist die Besonderheit gemeint, dass sich Betreute
in einer Spontangruppe zusammenfinden, die lediglich einmalig ohne
wiederholende Periodik stattfindet.
Dies eignet sich z.B. für Tagesstrukturgruppen, die sich morgens spontan
zu verschiedenen Aktivitäten zusammenfinden.
Nach Erfassung des Spontantermins werden in der
Durchführung für die Teilnehmer entsprechende Zeilen
angelegt, die danach registriert werden müssen.
Beim Registrieren wird ebenfalls ein durchgeführter Termin (grau,
bereits durchgeführt) im Betreutenkalender angelegt.
Im Nachhinein lassen sich Spontantermine weder löschen noch verlegen. Lediglich eine Stornierung aus den durchgeführten Maßnahmen und Terminen ist möglich. Die Termine der anderen Teilnehmer bleiben dabei unberührt.
So legen Sie eine Spontanaktivität in der Durchfürung an:
Rufen Sie die Durchführung wie unter Durchführungen aufrufen auf.
Wählen Sie im Menüband den Button „Spontanaktivität" aus.
In der sich öffnenden Seite wählen Sie den Menüpunkt „Neu" aus oder drücken Sie die Tastenkombination Strg-N.
Es öffnet sich nun eine weitere Seite in der Sie die Aktivität beschreiben und die Felder Model, Modelposition, Qualifikation, Datum, Uhrzeit von, Uhrzeit bis und verantwortlicher Benutzer entsprechend ausfüllen. Die Felder die mit einem roten Stern versehen sind, sind dabei Pflichtfelder.
In den Zeilen müssen nun die beteiligten Betreuten eingetragen werden. Dies geschieht indem Sie den Button „Betreute hinzufügen" auswählen.
Im nächsten Schritt könne Sie die Betreutenanzeige aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem Strukturelement (Assistenzbereich, Einrichtung, Gruppe oder Platz) eingrenzen.
Wählen Sie ein Element aus und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.In der Betreutenübersicht markieren Sie die gewünschten Betreuten über die Spalte „Ausgewählt" indem Sie die Checkbox anklicken.
Sind alle Betreuten markiert, beenden Sie die Eingabe mit OK.
Möchten Sie nun weitere Betreute, eventuell aus einem anderem Assistenzbereich, einfügen, beginnen Sie wieder mit dem Punkt 5.
Schließen Sie nun diese und die folgende Seite über den OK Button.
Hinweis: Wird die Eingabe nicht über den OK Button bestätigt, werden alle Angaben gelöscht.Waren alle Angaben korrekt, wird in die Durchführung je Betreuter eine Zeile für diese Spontanaktivität eingefügt. Ist allerdings ein Fehler aufgetreten, kann die erfasste Spontanaktivität ein weiteres Mal geöffnet werden. In diesem Fall beginne Sie wieder bei Punkt 2.
Registrieren Sie diese Zeilen.
Hinweis:
Werden die Zeilen für diesen Termin nicht registriert, werden alle in
diesem Zusammenhang gemachten Eingaben beim Schließen der Durchführung
gelöscht.