Betreuungsvertrag anlegen
Grundlage für die for.CARE Abrechnung sind die Betreuungsverträge.
Sie bestehen dabei immer aus einem Betreuungsvertrag und den zugehörigen Zeilen.
Im Betreuungsvertragskopf wird die Betreuungsart (Wohnen, Stationäre Pflege, Kurzzeit) sowie der entsprechende Zeitraum der Vertrag definiert.
Grundsätzlich sollen die Verträge für den Betreuten immer komplett innerhalb einer Org.-Struktur.-Zuordnung des Betreuten liegen.
Das muss geprüft werden, wenn das Gültig Von und das Gültig Bis Datum in dem Vertragskopf eingegeben wurden.
Wenn keine Zuordnung gefiltert auf Assistenzbereich des Vertrags, Nur abrechnen in Einrichtung, Von Datum kleiner gleich Vertragsbeginn und Bis Datum größer gleich Vertragsende gefunden wird, muss es eine Fehlermeldung geben. Bsp: keine gültige Zuordnung in diesem Zeitraum gefunden! Keine Erstellung möglich.
Die Zeilen nehmen die zugehörigen Leistungen sowie abweichende Zeiträume und die betroffenen Deb.- Buchungsgruppen auf.
Die Abrechnung verbindet dann den betroffenen Betreuungsvertrag mit
den hinterlegten Kostenübernahmen.
Ein Betreuungsvertrag kann aus einer
Betreuungsvertragsvorlage kopiert werden.
So kann die Anlage komplexer Vertragen vereinfacht werden und der
Anwender geht sicher, dass keine Leistung in den Zeilen vergessen wurde.
So legen Sie eine neue Vertrag an:
Erstellen Sie die Vertrag aus der Betreutenkarte oder Übersicht mit NEU.
Füllen Sie den betreffenden Zeitraum.
Füllen Sie die betroffene Vertragsart.
Legen Sie die betreffenden Vertragszeilen an.
Alternativ können Sie auch eine Vertragsvorlage übernehmen und anpassen.
Prüfen auf Datumsüberschneidungen von Betreuungsvertragen und Einstellung "Einrichtungsspezifisch"
Das Feld "BV Überschneidung erlauben" wird als Verknüpfung mit dem Assistenzbereich an der Tabelle Abrechnung Einrichtung über die Action "Betreuungsvertrag Einrichtung" aufgerufen und dort eingestellt.
Ebenso kann hier festgelegt gelegt werden, ob Betreuungsvertragen "Einrichtungsspezifisch" angelgt werden sollen. Diese Einstellung muss dann vorgenommen werden, wenn es in einem Assistenzbereich parallele Abrechnungen für mehrere Einrichtungen gibt, damit nicht doppelt abgerechnet wird.
Erfassen von Zeilensätzen i.d. BV Zeile
Erfassung von abgerechneteten Sätzen pro Einheit
BV Zeile stornieren
Parallele Abrechnung von Einrichtungen in 1 Assist